Termine
Jährlich beteiligt sich die Stadtkapelle an der Durchführung des traditionellen Hexentanzes.
Die Vorstandschaft lädt zur jährlichen Hauptversammlung ein.
Musikalische Begleitung der gemeinsame Palmenweihe der beiden katholischen Kirchengemeinden.
Das Frühjahrskonzert in der Festhalle Rottenburg am Vorabend des Muttertags ist mit anspruchsvollem Repertoire einer der beiden festen musikalischen Höhepunkte im Vereinskalender.
An Christi Himmelfahrt begleitet jeweils eine Bläserdelegation die Domgemeinde und die Sankt-Moriz-Gemeinde mit Choralbegleitung auf ihren Öschprozessionen.
Bei den Festlichkeiten zum 100 jährigen Bestehen der Marinekameradschaft Rottenburg umrahmt die Stadtkapelle den Festgottesdienst und den anschließenden Frühschoppen.
Das Fronleichnamsfest beginnt am Vorabend mit dem feierlichen Zapfenstreich auf dem Rottenburger Marktplatz, bei dem die Stadtkapelle als Musikzug der Bürgerwache im Wechsel mit dem Spielmannszug zur Serenade aufspielt.
Mit Marschmusik werden die Bürger von Rottenburg am anderen Morgen zur Fronleichnamsprozession geweckt. Die Stadtkapelle begleitet den Gemeindegesang bei der feierlichen Bischofsmesse.
Mit Chorälen und zünftiger Blasmusik untermalen wir den Eröffnungsakt des Neckarfestes..
Auf den Neckarfest-Sonntag stimmt ein Blechbläserensemble am Morgen mit feierlicher Turmmusik vom Domturm ein.
Bei der Sommernachtsklassik auf dem Rottenburger Marktplatz tritt seit einigen Jahren das große Blechbläserensemble der Stadtkapelle Rottenburg zu musikalischen Einstimmung auf.
Beim Sommerfest des Musikvereins Hirrlingen umrahmt die Stadtkapelle den Festgottesdienst und den anschließenden Frühschoppen.
Zusammen mit dem Liederkranz und der Bürgerwache bringen wir dem Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst ein Ständchen zum Weihejubiläum.
Als Musikzug der Bürgerwache umrahmen wir die Gedenkfeier zum Volkstrauertag von der Stiftskirche St. Moriz zum Klausenfriedhof.
Ende November lädt die Stadtkapelle Rottenburg zum Herbstkonzert in die Festhalle Rottenburg ein und präsentiert die Ergebnisse der Probenarbeit des Sommerhalbjahres.
Bei der Mitgliederversammlung der Bürgerwache Rottenburg am ersten Advent spielt der Musikzug zur Unterhaltung der Kameraden.
Beim Nikolausmarkt vor dem Rathaus werden Adventslieder angestimmt.